Workshop: Photo Filtre


Tunen: Perfekte Bilder


Sie haben Ihre Fotos von der Digitalkamera auf den PC übertragen und möchten Korrekturen am Bild vornehmen? Mit PhotoFiltre regeln Sie Helligkeit, Kontrast und Schärfe. Wir zeigen, wie es geht.



Korrektur: Helligkeit und Kontrast korrekt einstellen.

Korrektur von Helligkeit und Kontrast
Öffnen Sie das zu bearbeitende Bild und wählen Sie im Menü »Adjust | Brightness/Contrast...« aus. Anhand der Schieberegler Brightness (Helligkeit) und Contrast (Kontrast) können Sie Einstellungen vornehmen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Regler "Contrast" immer etwas weiter rechts steht als der Regler "Brightness". Sonst wird das Bild zu hell und bietet zu wenig Kontrast. Unter "Channels" muss "Alls" ausgewählt sein.

Sind die dunklen Bereiche nicht dunkel genug oder die hellen Bereiche nicht hell genug, hilft Ihnen die Funktion "Levels" weiter. Klicken Sie dazu im Menü auf »Adjust | Levels«. Es öffnet sich ein Dialogfeld, auf dem Einstellungen an Schatten und Licht vorgenommen werden können. Mit dem Regler „Threshold“ unter „Shadows“ stellen Sie die Empfindlichkeit ein und geben an, was die Software als Schatten im Bild definieren soll. Der Regler „Intensity“ bestimmt die Tiefe des Schattens. Ziehen Sie ihn nach rechts, um den Schatten kräftiger zu machen oder nach links, um ihn abzuschwächen.


Fotos schärfer machen
Um ein unscharfes Bild schärfer zu machen, klicken Sie im Menü auf »Filter | Sharpen« und wählen Sie zwischen den drei Stärken „Sharpen“, „Sharpen More“ und „Reinforce“. Die Auswahl „Sharpen“ hat dabei die schwächste und „Reinforce“ die stärkste Wirkung. Möchten Sie Ihr Foto vorsichtig in kleinen Schritten schärfen, wählen Sie mehrmals „Sharpen“ aus, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.


Im Blickpunkt: Durch Tiefenschärfe aufmerksam machen.

Mit Tiefenschärfe Details hervorheben
Mit dem „Blur“-Werkzeug können Sie Bestandteile Ihres Fotos unscharf machen und auf diese Weise andere scharfe Objekte hervorheben. Wählen Sie hierzu das Werkzeug „Blur“ in der rechten Leiste aus. Es hat die Form eines Tropfens. Im unteren Bereich der Leiste wählen Sie die Option „Large“ und geben Sie bei „Opacity“ (Deckkraft) den Wert „100“ ein.

„Übermalen“ Sie nun mit gedrückter linker Maustaste die Bereiche im Vorder- oder Hintergrund des Bildes, die Sie weichzeichnen möchten. Je länger Sie einen Bildbereich mit dem Blur-Werkzeug bearbeiten, desto unschärfer wird er. Achten Sie darauf, angrenzende Objekte, die scharf bleiben sollen, vorsichtig zu umgehen.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Klonen: Hin und weg